16 UE CAD Fortgeschrittene 27. + 28.02.2024

Wann

27. Februar 2025 - 28. Februar 2025    
Ganztägig

Veranstaltungstyp

Fortgeschrittenenkurs – CAD für die Wohngebäude-EnergieberatungMeistern Sie komplexe CAD-Herausforderungen in der Energieberatung!
Unser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Energieberater, die ihre CAD-Kenntnisse vertiefen möchten, um anspruchsvolle Wohngebäudemodelle zu erstellen. Im Fokus stehen die Modellierung von zum Beispiel komplexen Dachformen, Splitlevel-Geschossen und anderen herausfordernden Gebäudestrukturen.

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an: Energieberater, die bereits Grundkenntnisse in CAD haben und diese erweitern möchten.
Energieberater, die den CAD Kurs Beginner absolviert haben. Architekten oder Ingenieure, die den energetischen Fokus ihrer CAD-Modelle optimieren möchten.
Lernziel
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:Komplexe Dachformen (z. B. Walmdächer, Gauben, asymmetrische Konstruktionen) präzise modellieren.
Splitlevel-Geschosse und versetzte Ebenen korrekt in CAD-Programmen abbilden.CAD-Modelle mit erweiterten Funktionen effizient erstellen und für Energieberatungsprojekte aufbereiten.
Realistische Baupläne von Beispielgebäuden lesen und auswerten.
Warum dieser Kurs wichtig ist:
Die Anforderungen an die Modellierung von Wohngebäuden steigen, insbesondere bei Projekten mit komplexer Architektur. Die Fähigkeit, anspruchsvolle Gebäudestrukturen wie Splitlevel-Geschosse oder aufwendige Dachkonstruktionen präzise abzubilden, ist essenziell für belastbare Berechnungen und die Erstellung hochwertiger Energieausweise.
Nutzen Sie diesen Kurs, um Ihre CAD-Fähigkeiten gezielt zu erweitern und Projekte mit höchsten Ansprüchen sicher umzusetzen!
Soft- und Hardwarevoraussetzungen: Hottgenroth Energieberater Wohnen

Termin: 27. – 28. Februar 2025, Landesfachschule Bebra

Lehrgangsgebühr:

Anmeldung :