Seminar CAD für Fortgeschrittene 16 UE

Wann

25. Juni 2025 - 26. Juni 2025    
9:00 - 17:00

Veranstaltungstyp

Zielgruppe: Gebäudeenergieberater (insbesondere mit Grundkenntnissen in CAD und DIN V 18599)

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der energetischen Gebäudebilanzierung und der CAD-Modellierung

 

Kursbeschreibung:
In diesem 2-tägigen Fachlehrgang vertiefen Gebäudeenergieberater ihre Fähigkeiten in der Erstellung komplexer CAD-Modelle zur normgerechten Bilanzierung nach DIN V 18599. Der Fokus liegt auf der modelltechnischen Umsetzung anspruchsvoller Gebäudestrukturen, wie sie im Alltag häufig auftreten, aber in der Standardausbildung oft nur am Rande behandelt werden.

 

Kursinhalte:

  • Umgang mit komplexen Bauplänen:
    Interpretation und Übertragung von unvollständigen, uneinheitlichen oder überladenen Bauzeichnungen in ein verwertbares CAD-Modell.
  • Modellierung von Splitlevel-Gebäuden:
    Detaillierte Vorgehensweise zur Erfassung und Abbildung versetzter Ebenen und deren Auswirkungen auf Zonierung, Volumetrie und thermische Hüllen
  • Dachformen und deren Herausforderungen:
    Modellierung von Gauben, Dachflächen über mehrere Geschosse, Kehlen, Graten und Dachversprüngen – praxisnah und normkonform
  • Zonierung und Hüllflächenkorrektur bei Sondergeometrien:
    Strategien zur Vereinfachung und dennoch normkonformen Darstellung ungewöhnlicher Bauformen
  • Praxisnahe Übungen & Fallbeispiele:
    Arbeit an typischen, aber komplexen Beispielen aus der Beratungspraxis

 

Zusätzliche Highlights:

  • Vorstellung ausgewählter CAD-Funktionen zur Effizienzsteigerung
  • Umgang mit energetisch relevanten Sonderbauteilen
  • Export- und Schnittstellenproblematiken zu Bilanzierungsprogrammen
  • Diskussion typischer Fehlerquellen bei der Modellierung und Bilanzierung

Ihr Nutzen:
Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage, auch komplexere Gebäudeformen sicher und korrekt für die energetische Bilanzierung aufzubereiten – ein echter Mehrwert für alle, die in der Praxis mit anspruchsvollen Gebäuden konfrontiert sind.

Über den Link können Sie sich anmelden!

https://easy-feedback.de/umfrage/1517993/k1L5D5

Referent: Tobias Michael-Weber

Datum: 25.06.-26.06.2025 in der Landesfachschule in Bebra

Kosten: 510,00 € inkl. Schulungsverpflegung

Soft- und Hardwarevoraussetzungen: Eigener Laptop mit Hottgenroth Energieberater Wohnen

Die Anerkennung des Seminars zur Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste ist beantragt.