16 UE – BafA – Vor-Ort-Beratung mit DENA-Punkten 23.+24.11.2023
Kundengespräche für Energieberater
Das zweitägige Seminar (16-UE) vermittelt alle Grundlagen für eine qualifizierte Durchführung von BAfA-geförderten Vor-Ort-Beratungen.
BafA Vor-Ort-Beratung
Seminarinhalt:
Zunächst werden die politischen Ziele und bürokratischen Abläufe erläutert und am praktischen Beispiel das Antragsverfahren durchlaufen.
Dann wird der komplette Prozess der Vor-Ort-Beratung mit den folgenden Schritten vermittelt:
- Datenerhebung vor Ort
- Erfassung des Gebäudes in der Software „Energieberater“
- Erfassung der Anlagentechnik
- Erstellen von sinnvollen Sanierungsvarianten mit Kostenschätzungen und Amortisationsberechnungen
- Erstellen des Beratungsberichtes
- Vorstellen des „individuellen Sanierungsfahrplanes“ (iSfp)
- Bedeutung des Nutzerverhaltens
Weiterhin wird die Erläuterung des Berichtes, insbesondere bei Wohnungseigentümergemeinschaften, thematisiert und Empfehlungen zur Kalkulation der eigenen Kosten gegeben.
Für den Lehrgang benötigen sie einen Laptop mit der Energieberater Software von Hottgenroth.
Referent: Peter Preisendörfer, Firma Königskonzept
Datum: Donnerstag, 23.11. – Freitag, 24.11.2023, Beginn 9:00 Uhr
Ort: Landesfachschule in Bebra
Kosten 387,00 € pro Teilnehmer (inkl.Tagesverpflegung) – für Innungsmitglieder
Bitte melden Sie sich über den u.s. Link an:
https://easy-feedback.de/umfrage/1428148/QMmZBY
Die Anerkennung des Seminars zur Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste ist beantragt.