Neuigkeiten und Aktuelles

Stellenausschreibung: Energieberater*in / Gebäudeenergieberater*in im Handwerk.

22. November 2023

Die Sienergium GmbH beschäftigt sich mit Dienstleistungen und Arbeiten im Bereich des Schornsteinfegerhandwerks und der Energieberatung in ganz Hessen. Sitz des Unternehmens ist Bebra in den Räumen der Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes für das Schornsteinfegerhandwerk in Hessen. Wir suchen für eine unbefristet Vollzeitstelle eine*n Energieberater*in / Gebäudeenergieberater*in im Handwerk. Die Stelle ist unbefristet und wird in…

Beitrag anzeigen

Deutsche Meisterschaft im Handwerk “Wir wissen was zu tun ist”

9. November 2023

Die Besten im Handwerk stehen fest. Flensburg, 08.11.2023: Die Sieger des Bundesentscheids im Schornsteinfegerhandwerk stehen fest. Auf der Siegerehrung in Flensburg wurde heute feierlich Robin Mauß aus NRW zum Bundessieger gekürt. Den zweiten Platz erreichte Maximilian Schröder aus Bayern. Den dritten Platz belegt Nick Mathis Morr aus Hessen. Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Hessen und der…

Beitrag anzeigen

Landesverbandstag 2023 “Nah am Kunden”

7. Oktober 2023

„Nah am Kunden – gut fürs Klima“ Unter diesem Motto fand Ende September 2023 in Alsfeld der Landesverbandstag des LIV-Hessen für das Schornsteinfegerhandwerk statt. Schwerpunkte der Veranstaltungen waren die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen und natürlich die Themen „Energiewende“ und „Transformationsprozess“. Auch das neue Gebäudeenergiegesetz und seine Umsetzung war Mittelpunkt der Berichte und Beratungen. Das hessische Schornsteinfegerhandwerk…

Beitrag anzeigen

Leitfaden Schornsteinfegerdaten für die kommunale Wärmeplanung

31. August 2023

Das seit November 2022 gültige Hessische Energiegesetz regelt mit dem § 13 die kommunale Wärmeplanung für Hessen. Die Potenzialanalyse im Wärmebereich innerhalb und außerhalb der Gebäude soll dabei eine große Rolle spielen.Das neue hessische Energiegesetz (HEG) §13 Absatz 4 besagt dazu: „Soweit dies zur Erstellung kommunaler Wärmepläne erforderlich ist, sind Gemeinden berechtigt, vorhandene Daten bei…

Beitrag anzeigen

Entwurf zum GEG verabschiedet

23. April 2023

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das neue Gebäudeenergiegesetz verabschiedet und auf den Weg in den Bundestag gebracht. Ab dem 1.1.2024 muss in Zukunft jede neu eingebaute Heizung 65% erneuerbare Energien benutzen. Bestehende Heizungen sind hiervon nicht betroffen und können weiter betrieben werden. Auch Reparaturen von bestehenden Heizungen sind möglich und es gibt Ausnahme- und…

Beitrag anzeigen

Schornsteinfeger trifft Feuerwehr!

8. März 2023

Im Bereich des Brandschutzes gibt es schon einige Zeit eine Kooperation auf Bundesebene mit den Feuerwehren. Auch in Hessen  gab es schon immer gute Kontakte zwischen Schornsteinfegern und dem Landesfeuerwehrverband Hessen. Dieses wurde in einem Kooperationsvertrag am 13.04.2019 in Frankfurt besiegelt. Am 7.3.2023 fand jetzt ein Treffen zwischen LFV-Präsidenten Norbert Fischer, dem Geschäftsführer des LFV-Hessen…

Beitrag anzeigen

Gebäudeenergieberater im Handwerk (240 UE) 2024 * ausgebucht*

21. Februar 2023

Wir sind aktuell an der Planung für einen weiteren Lehrgang Gebäudeenergieberater in 2024 Bei Interesse Kontakt über folgenden Link: https://easy-feedback.de/umfrage/1719839/xfmk9G

Beitrag anzeigen

Terminvorschau 2023

16. Februar 2023

Auch 2023 gibt es für uns und unsere Mitglieder wieder viele interessante Termine. Jetzt vormerken! 19.10.2023, Tag des Schornsteinfegers 21. – 22.11.2023, Technische Arbeitstagung 2-2023

Beitrag anzeigen

Schornsteinfeger & Wärmepumpen

16. Februar 2023

Die Energiewende kommt und das Schornsteinfegerhandwerk ist hier ein wichtiger Partner. Das Gebäude der Zukunft wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt werden, sondern es müssen in den nächsten Jahren neue und nachhaltige Energieerzeuger in Neubauten und im Gebäudebestand eingebaut werden. Hier ist die Wärmepumpe ein wesentlicher Faktor du wir als Schornsteinfeger wollen deshalb unseren…

Beitrag anzeigen