Neuigkeiten und Aktuelles

ISH in Frankfurt

20. März 2025

Wir sind zu Gast auf der ISH in Frankfurt. Spannende Innovationen, inspirierende Gespräche und jede Menge Neuheiten aus der Welt der Gebäudetechnik haben uns erwartet.

Beitrag anzeigen

SPD-Fraktion zu Gast in Bebra

10. März 2025

Heute trafen sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft der SPD-Fraktion im hessischen Landtag in der Landesfachschule Bebra. Nach einem Rundgang durch die Schule fand ein Austausch über die Zukunft des Handwerks statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Rolle des Schornsteinfegerhandwerks in der Energiewende und die Chancen, die sich daraus ergeben.

Beitrag anzeigen

Schornsteinfeger & Energiewende

10. März 2025

Am 8. + 9. März 2025 fanden in Bad Hersfeld in der Schilde-Halle die Energie- und Klimatage statt. Auch der LIV-Hessen war unter dem Motto „WIR MACHEN ENERGIEWENDE. EINFACH.“ vertreten und konnte die zahlreichen Besucher zu den Themen rund um die Energiewende informieren. Bei den Fachvorträgen im Rahmen der Veranstaltung konnte Landesinnungsmeister Stephan Degenhardt die…

Beitrag anzeigen

Schornsteinfeger-Handwerksgesetz und Tarifverhandlungen – gute Nachrichten für unser Handwerk

6. Februar 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im Deutschen Bundestag dem Gesetzentwurf zur Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes mehrheitlich zugestimmt wurde. Diese Entscheidung ist äußerst positiv für unser Handwerk, da im vorliegenden Entwurf unsere Wünsche und Anregungen volle Berücksichtigung gefunden haben und keine Änderungen, insbesondere zum Thema Intervallverlängerung der Feuerstättenschau, vorgesehen sind. Unser großer Dank gilt…

Beitrag anzeigen

Firma Testo

4. Dezember 2024

Wir möchten uns herzlich bei der Firma Testo für die Bereitstellung der Prüf- und Messgeräte bedanken. Diese Unterstützung wird im Wesentlichen dazu beigetragen, dass z. B. unsere Arbeit im überbetrieblichen Unterricht effizient und erfolgreich durchgeführt werden kann. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Geräte wird unsere Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch zu präzisen und aussagekräftigen…

Beitrag anzeigen

Technische Arbeitstagung in der Landesfachschule Bebra

20. November 2024

Wir freuen uns, euch heute über unsere zweite technische Arbeitstagung in diesem Jahr zu informieren, die vom 20.11.-21.11.2024 in der Landesfachschule in Bebra stattfindet. Unter Leitung unseres Chef-Technikers Steffen Kircher erwarten uns spannende und praxisorientierte Fachthemen, darunter: GEG, Wärmepumpe AB 107 BG  Bau und UVV sowie Verfahrensablauf der hessischen Bauordnung. Wir freuen uns über zwei…

Beitrag anzeigen

77. Landesverbandstag 2024 Wir machen Energiewende. Einfach.

1. November 2024

Unter diesem Motto fand vom 29.10.-31.10.2024 der 77. Landesverbandstag in Wiesbaden statt. Unter den Gästen waren u.a. Frau Elke Barth SPD (MdL), Dr. Stefan Naas FDP (MdL) sowie vom ZIV Hr. Präsident Alexis Gula und Hr. Präsident Nobert Fischer vom Feuerwehrverband Hessen.

Beitrag anzeigen

Übergabe Messgeräte der Firma MRU

28. Oktober 2024

Die Firma MRU hat dem überbetrieblichen Unterricht großzügig Messgeräte gespendet. Es handelt sich um folgende Geräte: Abgas Handmessgerät SPECTRA, Multifunktions – Detektor 400 GD sowie eine Ringspaltmehrlochsonde nebst Zubehör. Wir bedanken uns ganz herzlich für die wertvolle Unterstützung, die unseren Auszubildenden praxisnahe Lernmöglichkeiten bietet und ihre Ausbildung entscheidend bereichert.

Beitrag anzeigen

„Aus für alte Öfen bis Jahresende 2024“

17. Oktober 2024

Nicht alle sind betroffen / Schornsteinfeger informieren Bebra, 17.10.2024. Seit einigen Jahren gelten bestimmte Emissionswerte und Wirkungsgrade für Kamin-, Kachelöfen und Co. Halten sie die Grenzwerte gemäß Typenprüfung nicht ein oder fehlt ein Nachweis, müssen sie bis Ende des Jahres ausgetauscht, nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden. Alternativ kann der Schornsteinfeger eine Messung vornehmen, um…

Beitrag anzeigen

„Es war nie einfach nur Glück“ – Schornsteinfegerpositionieren sich als Handwerker der Wärmewende

16. Oktober 2024

Sankt Augustin, 15. Oktober 2024. Zum Tag des Schornsteinfegers am 15. Oktober startet der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks die Kampagne „Es war nie einfach nur Glück“. Sie ist die erste Arbeit der neuen Leadagentur Scholz & Friends und positioniert die Schornsteinfegerinnen als zentrale Handwerkerinnen der Wärmewende. Im Mittelalter sind Schornsteinfegerinnen zu Glücksbringern geworden, weil sie Menschen…

Beitrag anzeigen