9 UE – Back to the roots – nicht nur für Energieberater*innen
Back to the roots – nicht nur für Energieberater*innen
Inhalt Bauphysik, Heizung, Lüftung und Wirtschaftlichkeitsrechnung:
Begriffe, Definitionen, Formeln und Werte aus der täglichen Praxis
- Erklärung/Erläuterung mit anschaulichen Beispielen
- Berechnungsbeispiele
- Darstellung der Zusammenhänge
u.a. für Annuität, Arbeit, Brennwert Hs, Contracting, COP, dynamische Steifigkeit s`, Energie-Effizienz-Index, Pumpenförderhöhe, Gebäude-Heizlast, g-Wert, Gradtagszahl Gt, Heizgradtage HGT, Heizgrenze, Heizkennlinie, Heizkreis, Heizwärmebedarf, Heizwert Hi, hydraulische Weiche, Hysterese, Jahresarbeitszahl, Konvektion, Leistung, Luftdichtheit, Luftwechselrate n, Mischer, Mittelwertfaktor, Norm-Außentemperatur, Nutzungsgrad η, Raum-Heizlast, Regelung, relative Feuchte, sd-Wert, Spreizung, Steuerung, Uw-Wert, voreinstellbares Ventil, Volumenstrom, Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ, Wärmeleitfähigkeit λ, spez. Wärmekapazität c, Wärmeübergangswiderstand Rsi/e, Wirkungsgrad η, Witterungsbereinigung, uvm.
Datum: 10. November 2023
Kosten: 245,00 €/inkl. Schulungsverpflegung
Bildungspunkte 9 (9 UE a 45 Minuten von ca. 9.00 – 17.00 Uhr)
Bitte melden Sie sich über den u.s. Link an: https://easy-feedback.de/umfrage/1517993/k1L5D5